
Gewitterangst
- 15.05.2024
- Wissenswertes
Was tun bei Gewitterangst beim Hund?
Im Sommer kommt es häufig zu lang anhaltenden Gewittern. Viele Hunde spüren das herannahende Gewitter bereits, bevor es richtig losgeht. Einige reagieren schon auf...
Weiterlesen
Gewitterangst Erste Hilfe
- 15.05.2024
- Wissenswertes
Was tun bei Gewitterangst beim Hund?
Gewitterangst bei Hunden ist ein häufiges Problem, das viele Hundebesitzer vor Herausforderungen stellt. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deinem Vierbeiner di...
Weiterlesen
Anaplasmose
- 09.05.2024
- Gesundheit
Anaplasmose – Eine Weitverbreitete Bakterieninfektion beim Hund
Anaplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium *Anaplasma phagocytophilum* verursacht wird. Oft zeigen infizierte Hun...
Weiterlesen
Borreliose
- 09.05.2024
- Gesundheit
Borreliose beim Hund: Symptome, Behandlung und Schutz
Borreliose, auch bekannt als "Lyme-Borreliose", ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird. Der Erreger (*Borrelia...
Weiterlesen
Ehrlichiose
- 09.05.2024
- Gesundheit
Ehrlichiose beim Hund: Symptome, Ansteckung und Schutz
Ehrlichiose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird. Besonders verbreitet in Südeuropa, wird sie in Deutschlan...
Weiterlesen
Babesiose
- 09.05.2024
- Gesundheit
Babesiose (Hundemalaria): Symptome, Ansteckung und Schutz
Babesiose, auch bekannt als "Hundemalaria," ist eine durch einzellige Blutparasiten (Babesien) verursachte Erkrankung. Diese Parasiten gehören...
WeiterlesenKategorien
Top Neuigkeiten
Rauchen und Hunde
Rauchen und Hunde: Wie...
Frühlingstoxine
Frühlingstoxine: Diese...