Keine Flöhe FAQ Stuttgart HUndechule


Ein Social Walk ist ein gemeinsamer Spaziergang in einer kleinen Gruppe von Hunden und ihren Haltern unter Anleitung von mir. Ziel ist es, den Hunden kontrollierte Begegnungen mit Artgenossen zu ermöglichen, sie zu sozialisieren und unerwünschtes Verhalten wie Ziehen, Bellen oder Unsicherheit zu reduzieren.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

  • Ruhiges Verhalten: Auch in der Nähe anderer Hunde ruhig bleiben.
  • Sozialverhalten: Angemessenes Verhalten bei Hundebegegnungen.
  • Leinenführigkeit: Kontrolliertes Gehen an der Leine ohne Ziehen.
  • Impulskontrolle: Selbstbeherrschung in aufregenden Situationen.
  • Orientierung: Fokus und Vertrauen auf den Halter statt Ablenkung durch andere Hunde.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Beim Social Walk geht es nicht um das Austoben  der Hunde, sondern um kontrollierte Begegnungen und das Üben von Ruhe und Orientierung. Ich gebe Dir  Anleitung und Hilfestellung, wie Du deinen  Hund in diesen Situationen unterstützen kannst

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ich zeige Dir, wie Du auf problematisches Verhalten wie Bellen, Ziehen oder Aggression reagieren kannst. Der Social Walk ist eine Übungssituation, und problematisches Verhalten wird als Chance genutzt, daran zu arbeiten.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Das hängt von der Ausprägung der Aggression ab. Social Walks können helfen, Leinenaggression zu trainieren, wenn die Gruppe klein ist und der Hund unter Kontrolle gehalten wird. Ein vorheriges Einzeltraining ist Pflicht.



War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Das hängt von Deinem Hund und Deinen Zielen ab. Regelmäßige Teilnahme hilft, Fortschritte zu machen und das Gelernte zu festigen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ein Social Walk dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten, abhängig von der Gruppe und den Zielen des Trainings.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein