Keine Flöhe FAQ Stuttgart HUndechule


Das Apportiertraining nach Anton Fichtlmeier ist eine sanfte, auf Vertrauen basierende Methode, bei der der Hund lernt, einen Gegenstand zu bringen und zu übergeben Der Hund hat gelernt dem Menschen Gegenstände zu überlassen. Das Ziel ist, dass der Hund freiwillig etwas abgibt und Vertrauen in den Menschen entwickelt. Es geht dabei nicht nur um das reine Apportieren, sondern auch um die Förderung von Orientierung, Kooperation und Bindung zwischen Mensch und Hund.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Das Training eignet sich für alle Hunde, unabhängig von Rasse oder Alter

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Dein Hund lernt:

  • Einen Gegenstand (z. B. Dummy) zu holen und zu bringen.
  • Den Gegenstand auf abzugeben bzw. zu tauschen und Dir freiwillig zu überlassen.
  • Ruhe und Geduld, bis er zum Apportieren geschickt wird
  • Impulskontrolle
  • Sich auf Dich zu konzentrieren, auch bei Ablenkungen.
  • Die Zusammenarbeit mit Dir zu genießen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs beginnt bei den Grundlagen und baut Schritt für Schritt auf.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja, das Apportieren nach Fichtlmeier ist nicht nur für Jagdhunde gedacht. Es eignet sich hervorragend als Beschäftigung und Auslastung für Familienhunde oder sportliche Vierbeiner.



War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja, Welpen können spielerisch an das Apportieren herangeführt werden. Der Fokus liegt hier auf Freude und der Entwicklung einer guten Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Das Tauschen wird etabliert.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja, ein zentraler Teil des Trainings ist das freiwillige Abgeben  des Apportiergegenstands. Der Hund lernt, dass das Abgeben kein Verlust ist, sondern ein Tauschgeschäft und er dafür etwas anderes bekommt.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja, auch Hunde mit wenig Beutetrieb können das Apportieren lernen. Die Fichtlmeier-Methode setzt auf Motivation und Zusammenarbeit, um das Interesse am Apportieren zu wecken.



War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Nein, Apportieren ist eine großartige Ergänzung zu anderen Aktivitäten wie Spaziergängen. Es fördert die geistige und körperliche Auslastung, sollte aber Teil eines ausgewogenen Alltags sein.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja, das Alter spielt keine Rolle. Auch ältere Hunde können das Apportieren lernen, solange sie körperlich fit sind. Der Kurs wird an das Alter und die Fähigkeiten Deines Hundes angepasst.



War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein