FAQ Erste Läufigkeit Stuttgart HUndechule


Die erste Läufigkeit tritt meist im Alter von 6 bis 12 Monaten auf.

Bei kleinen Rassen oft früher (ab 6 Monaten), bei großen oder sehr großen Rassen kann es auch bis zu 18 Monate dauern.



War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Typische Anzeichen der Läufigkeit sind:

  • Blutiger Ausfluss aus der Vulva (anfangs hell, später dunkler)
  • Geschwollene Vulva
  • Verändertes Verhalten: anhänglicher, ruhiger oder auch zickiger
  • Häufigeres Urinieren
  • Interesse von Rüden – sie „zieht“ Rüden magisch an
  • Fahrradstellung (Standhitze): Deine Hündin dreht den Schwanz zur Seite, wenn sie gedeckt werden will


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die Läufigkeit dauert insgesamt etwa 2–3 Wochen, und verläuft in 2 Phasen:

  • Vorbrunst (Proöstrus): ca. 7–10 Tage, Beginn der Blutung, Hündin ist noch nicht deckbereit
  • Brunst (Östrus): weitere 7–10 Tage, weniger Blut, Hündin ist fruchtbar und empfänglich

Danach folgt eine Phase der Nachbrunst (Metöstrus), in der der Hormonhaushalt sich wieder normalisiert.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

In der Regel wird eine Hündin alle 6 bis 8 Monate läufig – also etwa 2-mal pro Jahr. Bei jungen Hündinnen kann der Zyklus anfangs unregelmäßig sein.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja! Auch während der ersten Läufigkeit kann eine Hündin trächtig werden.

Deshalb ist es wichtig, sie in dieser Zeit konsequent von Rüden fernzuhalten – auch im Freilauf oder auf Spaziergängen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja, unbedingt!

  • Leine sie an, auch wenn sie sonst zuverlässig abrufbar ist.
  • Vermeide Kontakt zu unkastrierten Rüden.
  • Kein Spielen in Hundewiesen oder Freilaufgruppen.
  • Halte sie sauber und kontrolliere regelmäßig den Ausfluss.
  • Keine Hundeschule oder Hundesport in dieser Zeit, viele Einrichtungen schließen läufige Hündinnen aus.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja, es gibt spezielle:

  • Läufigkeitshöschen mit Einlagen
  • Einweg-Höschen oder waschbare Modelle

Sie dienen v. a. zum Schutz von Möbeln oder Teppichen – haben aber keinen Verhütungseffekt!


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Etwa zwischen dem 9. und 15. Tag der Läufigkeit, je nach individueller Entwicklung.

Das ist die Phase, in der sie Rüden duldet und sich aktiv zur Paarung anbietet.


⚠️ In dieser Zeit ist höchste Vorsicht geboten, wenn eine Trächtigkeit nicht gewünscht ist.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Etwa 4–9 Wochen nach der Läufigkeit können Hündinnen scheinträchtig werden – d. h., sie zeigen Symptome einer Trächtigkeit, obwohl sie nicht gedeckt wurden:

  • Nestbauverhalten
  • Anschwellen der Zitzen, evtl. Milchproduktion
  • Anhänglichkeit oder Stimmungsschwankungen
  • Spielzeug wird „bemuttert“

Das ist hormonell bedingt und meist harmlos – bei starken Symptomen solltest Du Deine Tierarztpraxis kontaktieren.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

  • Wenn die Läufigkeit länger als 3 Wochen dauert
  • Bei unangenehm riechendem Ausfluss
  • Wenn Deine Hündin Fieber, Teilnahmslosigkeit oder Schmerzen zeigt
  • Wenn Du unsicher bist, ob es sich um eine Läufigkeit oder eine Erkrankung handelt

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.