
Typische Anzeichen der Läufigkeit sind:
- Blutiger Ausfluss aus der Vulva (anfangs hell, später dunkler)
- Geschwollene Vulva
- Verändertes Verhalten: anhänglicher, ruhiger oder auch zickiger
- Häufigeres Urinieren
- Interesse von Rüden – sie „zieht“ Rüden magisch an
- Fahrradstellung (Standhitze): Deine Hündin dreht den Schwanz zur Seite, wenn sie gedeckt werden will
Die Läufigkeit dauert insgesamt etwa 2–3 Wochen, und verläuft in 2 Phasen:
- Vorbrunst (Proöstrus): ca. 7–10 Tage, Beginn der Blutung, Hündin ist noch nicht deckbereit
- Brunst (Östrus): weitere 7–10 Tage, weniger Blut, Hündin ist fruchtbar und empfänglich
Danach folgt eine Phase der Nachbrunst (Metöstrus), in der der Hormonhaushalt sich wieder normalisiert.
Ja, unbedingt!
- Leine sie an, auch wenn sie sonst zuverlässig abrufbar ist.
- Vermeide Kontakt zu unkastrierten Rüden.
- Kein Spielen in Hundewiesen oder Freilaufgruppen.
- Halte sie sauber und kontrolliere regelmäßig den Ausfluss.
- Keine Hundeschule oder Hundesport in dieser Zeit, viele Einrichtungen schließen läufige Hündinnen aus.
Etwa 4–9 Wochen nach der Läufigkeit können Hündinnen scheinträchtig werden – d. h., sie zeigen Symptome einer Trächtigkeit, obwohl sie nicht gedeckt wurden:
- Nestbauverhalten
- Anschwellen der Zitzen, evtl. Milchproduktion
- Anhänglichkeit oder Stimmungsschwankungen
- Spielzeug wird „bemuttert“
Das ist hormonell bedingt und meist harmlos – bei starken Symptomen solltest Du Deine Tierarztpraxis kontaktieren.
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.