


Gelassener Hund – Entspannt durch den Alltag mit Pfotenliebe Stuttgart!
Reagiert dein Hund in bestimmten Situationen unsicher, gestresst oder übermäßig aufgeregt? Zieht er an der Leine, bellt bei Begegnungen oder kann sich schwer konzentrieren? Dein Hund regt sich schnell mal auf und braucht anschließend lange, um wieder zur Ruhe zu kommen? Dein Hund wirkt in bestimmten Situationen immer wieder aufgedreht und gestresst? Egal ob eine Rehbegegnung, die Türklingel, ein Fußball oder andere Aufreger deinen Hund auf die Palme bringen Möchtest du, dass dein Hund sich ruhig, gelassen und souverän im Alltag verhält?
In unserem Training für mehr Gelassenheit bei Pfotenliebe Stuttgart zeigen wir dir, wie dein Hund lernt, entspannt mit Reizen, Ablenkungen und neuen Situationen umzugehen. So wird aus deinem aufgeregten oder unsicheren Hund ein souveräner Begleiter, der sich an dir orientiert und in jeder Lage ruhig bleibt.
Warum ist Gelassenheit so wichtig?
Ein gelassener Hund kann sich besser konzentrieren, lernt schneller und ist im Alltag viel entspannter. Viele Hunde reagieren auf neue oder ungewohnte Situationen mit Stress, Aufregung oder sogar Angst. Ursachen dafür können sein:
- Fehlende Sicherheit & Führung durch den Menschen
- Überforderung durch zu viele Reize & Ablenkungen
- Mangelnde Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
- Fehlendes Vertrauen in ungewohnte Situationen
Unser Training hilft dir, deinem Hund die notwendige Sicherheit und Orientierung zu geben, damit er sich entspannt auf dich verlassen kann.
- Mehr Ruhe & Ausgeglichenheit – Dein Hund bleibt gelassen, auch in schwierigen Situationen.
- Bessere Impulskontrolle – Dein Hund kann warten, zuhören und sich konzentrieren.
- Weniger Stress & Unsicherheit – Dein Hund fühlt sich sicherer und vertraut dir mehr.
- Mehr Kontrolle für dich – Spaziergänge und Alltagssituationen werden entspannter.
Ein gelassener Hund bedeutet weniger Stress, weniger Konflikte und mehr gemeinsame Lebensqualität!
Was lernt dein Hund im Gelassenheits-Training?
Unser Training hilft deinem Hund, ruhiger zu reagieren, sich besser zu konzentrieren und sich in jeder Situation entspannt zu verhalten.
- Ruhe & Geduld statt Überreaktion – Dein Hund lernt, sich in aufregenden Momenten zurückzunehmen.
- Souveräne Hundebegegnungen – Kein Bellen, kein Aufspringen – dein Hund bleibt gelassen.
- Mehr Kontrolle bei Ablenkungen – Jogger, Fahrradfahrer, Wild – dein Hund bleibt ansprechbar.
- Entspannte Spaziergänge mit und ohne Leine – Dein Hund läuft locker an deiner Seite.
- Training in realen Alltagssituationen – Wir üben mit echten Ablenkungen, nicht nur auf dem Hundeplatz.
- Stärkung der Bindung – Dein Hund vertraut dir mehr und orientiert sich stärker an dir.
Ein gelassener Hund kann sich besser konzentrieren, schneller lernen und wird zu einem entspannten Begleiter in allen Lebenslagen.
Warum Gelassenheits-Training bei Pfotenliebe Stuttgart?
Unser Training basiert auf der Fichtlmeier-Methode, die auf klare Kommunikation, Körpersprache und eine souveräne Führung durch den Menschen setzt.
- Sanfte, aber klare Führung – Dein Hund lernt ohne Druck, aber mit klaren Signalen.
- Kein Zwang, kein Stress! – Dein Hund soll sich sicher fühlen und Vertrauen aufbauen.
- Alltagstaugliches Training – Wir üben dort, wo du mit deinem Hund unterwegs bist.
- Individuelle Betreuung – Jedes Hund-Mensch-Team hat eigene Herausforderungen, wir gehen gezielt darauf ein.
- Nachhaltige Erziehung – Dein Hund lernt langfristig, sich besser zu kontrollieren und zu entspannen.
Unser Ziel: Ein entspannter Hund, der sich auf dich verlassen kann und dir in jeder Situation vertraut!
Für wen ist das Gelassenheits-Training geeignet?
- Hunde, die schnell aufgeregt sind und sich schwer beruhigen.
- Hunde, die stark auf Umweltreize reagieren (z. B. Geräusche, Menschen, andere Hunde).
- Unsichere Hunde, die in neuen Situationen ängstlich oder nervös werden.
- Junge oder temperamentvolle Hunde, die Impulskontrolle lernen müssen.
- 🐶 Hundehalter:innen, die ihrem Hund mehr Sicherheit und Orientierung bieten möchten.
Ob dein Hund unsicher, übermotiviert oder einfach unausgeglichen ist – unser Training hilft euch, mehr Ruhe, Vertrauen und Entspannung in den Alltag zu bringen.
Jetzt anmelden und deinem Hund mehr Gelassenheit im Alltag ermöglichen!
Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können


