
Grannen sind die spitzen, haarähnlichen Fortsätze an den Samen von Gräsern, Getreide (z. B. Gerste, Roggen) oder Wildpflanzen.
➡️ Sie haben Widerhaken, mit denen sie sich leicht im Fell, in Haut oder Körperöffnungen verfangen – und dort weiter ins Gewebe vordringen.
⚠️ Grannen können:
- durch die Haut eindringen
- in Körperöffnungen wandern
- Entzündungen, Abszesse und Schmerzen verursachen
- sogar Organe oder die Lunge erreichen (z. B. durch Einatmen)
‼️ Ohne Entfernung wandert die Granne immer tiefer ins Gewebe – manchmal bis in lebenswichtige Strukturen!
🔍 Typische Symptome:
- Humpeln, Lecken, Beißen an einer Pfote
- Heftiges Kopfschütteln oder Schiefhalten → Granne im Ohr
- Augenreiben, Tränenfluss, Lichtscheue → Granne im Auge
- Niesen, Nasenbluten, Kopfreiben → Granne in der Nase
- Plötzlicher Schmerz bei Berührung
- Kleine Schwellungen oder nässende Wunden (z. B. an Pfote, Flanke)
➡️ Symptome oft plötzlich & heftig, besonders nach dem Gassigang
✅ Sofort reagieren – nicht abwarten!
- Hund sichern & ruhig halten
- Verdächtige Stelle inspizieren
- Granne sichtbar? → Nur vorsichtig entfernen, wenn nicht tief sitzt
- Tierarzt aufsuchen, wenn:
- Granne nicht sichtbar oder zu tief
- Symptome stark / anhaltend
- Augen, Nase oder Ohren betroffen sind
💡 Je schneller gehandelt wird, desto geringer das Risiko für Folgeschäden
Ja – unbehandelte Grannen können:
- Fistelgänge oder Abszesse verursachen
- Fremdkörpergranulome bilden
- in die Lunge oder Bauchhöhle wandern (selten, aber möglich)
- zu dauerhaften Schäden führen, z. B. am Gehör oder Auge
➡️ Im schlimmsten Fall: Operation notwendig, um die Granne zu entfernen
✅ Vorbeugung ist der beste Schutz:
Nach jedem Spaziergang:
- Pfoten, Ohren, Augen, Bauch & Achseln kontrollieren
- Langes Fell bürsten / kürzen
- Grannenreiche Gebiete meiden:
- Feldränder mit hohem Gras
- Wildwiesen zur Blütezeit
Bei langhaarigen Hunden:
- Fell in Zehenzwischenräumen & Ohren kürzen lassen
Bei hohem Risiko:
Schutzschuhe, Kopfschutz oder leichte Kleidung verwenden (z. B. bei Jagdhunden)
Das hängt ab von:
Ort & Tiefe der Granne
Notwendigkeit von Sedierung
Einsatz von Diagnostik (z. B. Endoskopie bei Nasen- oder Ohrengrannen)
💶 Kosten grob:
einfache Entfernung: ab 30–80 €
mit Sedierung oder OP: 100–300 € oder mehr
➡️ Also: Vorsorge spart Nerven, Geld & Schmerzen!